Weiterführende Informationen
Umfassende Dokumentation zum Thema Datenschutz des Kanton Zürichs
(Nachstehende Links führen zum Internetauftritt der Datenschutzbeauftragten Dr. Dominika Blonski im Kt. Zürich)
Gesetz über die Information und den Datenschutz (IDG)
Datenschutz Beauftragte Kanton Zürich
Datenschutz in öffentlichen Organisationen
Auslagerung, Outsourcing, Cloud Computing (diverse Merkblätter, wichtig: AGB Auslagerung von Informatikdienstleistungen )
Plattformen für die digitale Zusammenarbeit (Zoom, Microsoft 365 etc.)
PWC PricewaterhouseCoopers
Auswirkungen neues Datenschutzgesetz (PWC)
Bedenken der Datenschützer zu Microsoft Office 365
20min 10.11.2023: Das neue Outlook liest und überträgt alle User und Passwörter der Mailaccounts im Klartext
Landbote vom 25.5.2020: Datenschützer warnen vor Microsoft-Produkt
Zürcher Datenschützerin zum Cloudeinsatz (Dr. Dominika Blonski IT-Inside 30.9.2022): „Der Regierungsratsbeschluss ändert gar nichts“
Datenschutz Bedenken Office 365 in Deutschland, Frankreich und der Schweiz (IT-Inside 30.11.2022)
Die uneingeschränkte Verwendung von Office 365 ist nicht zulässig auch wenn die Daten in der Microsoft Cloud in der Schweiz sind!
Zoom
Zoom: Die Wahl zwischen Pest und Cholera
Publikationsplattform über das Bundesrecht
Bundesgesetz über den Datenschutz
Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz
Konfiguration von O365 (Microsoft Dokumentation)
Einstellungen zum Verwalten von Datenschutzsteuerelementen für Microsoft 365 Apps for Enterprise unter Windows
Einstellungen zum Verwalten von Datenschutzsteuerelementen für Microsoft 365 Apps for Enterprise unter macOS
Verwenden von Richtlinieneinstellungen zur Verwaltung von Datenschutzsteuerelementen für Microsoft 365 Apps for Enterprise